Göttingen 2.0

Zweites Mitarbeiter-Treffen des Netzwerks Reform des Christentums

im Göttinger Theologicum, Platz der Göttinger Sieben 2

von Samstag, 16. November 2024, um 13 Uhr, bis Sonntag, 17. November 2024, um 16 Uhr.


Nach dem Gründungtreffen des Netzwerks am 20./21. Januar 2024 soll dieses 2. Göttinger Treffen im November 2024 an gleicher Stelle intensiver inhaltliche Frage bearbeiten. In vier Gruppen sollen zunächst folgende Fragen präzisiert werden:


  1. Worin genau besteht die multidimensionale Krise der Kirche?
  2. Welches sind die tieferen Ursachen dieser Krise(n)?
  3. Welcher Reformbedarf erwächst aus dieser Erkenntnis?
  4. Welche konkreten Reform-Maßnahmen ergeben sich daraus?


Neben diesen vier Fragen wäre es wünschenswert und notwendig, auch noch folgende Fragen anzugehen bzw. zu klären:


  1. Was genau ist der Kern des Christentums?
  2. Welche Aufgaben ergeben sich daraus für die Kirche?
  3. Welche Best-Practices für ein reformiertes Christentum gibt es bereits, die gesammelt werden sollten?
  4. Welche Gruppen bzw. Kirchengemeinden sind vorhanden, denen sich Interessierte anschließen können?
  5. Soll sich das Netzwerk Reform des Christentums als eingetragener Verein konstituieren?
  6. Welche weiteren Kirchenvertreter und Theologen sollen zur Mitarbeiter im Netzwerk angesprochen werden?


Die genaue Tagesordnung soll in einem Zoom-Mitarbeitergespräch geklärt werden.